„Physikant“ und Wissenschaftskünstler: Auf niemanden trifft das so zu wie auf Marcus Weber. Während seines Physikstudiums trat er mit einer Jonglage- und Kleinkunstshow auf. Nach dem Diplom gründete er zusammen mit seinem Freund Jörg Gutschank die Physikanten. Seit 2000 leitet Marcus Weber die Firma. Er ist der Kopf hinter allen Shows, Experimenten und Entwicklungen und präsentiert sie leidenschaftlich auf der Bühne.
Leonie Hegels ist gelernte Eventmanagerin und im Büro für Anfragen und Buchungen verantwortlich. Neben der Auftrittsplanung füttert sie mit ihrer kreativen Art die Internetauftritte. Ihre große Leidenschaft ist neben der Veranstaltungsbranche die Musik, aber auch die Floristik lässt ihr Herz höher schlagen – so haben auch die Büropflanzen bessere Überlebens-Chancen.
Nach 20 Jahren Erfahrung in der Lagerwirtschaft kann ihn auch eine Halle voller verrückter Experimente nicht schrecken: Thorsten Spengler ist der Herr über Lager und Werkstatt der Physikanten. Der gelernte Zerspannungsmechaniker packt überall da an, wo es nötig ist. Dass er kein Fan von Borussia Dortmund und aber ein großer Fan des VfL Bochum ist, tut der Diversität im Team nur gut.
Kristina Stübig-Vedder ergänzt unser Team und ist verantwortlich für die Bearbeitung von Anfragen und Buchungen sowie die allgemeine Planung unserer Veranstaltungen und Angebote. Als gelernte Veranstaltungskauffrau kümmert sie sich außerdem um unsere Buchhaltung und behält die allgemeine Büroorganisation im Blick.
Detlef Zenke ist gelernter Elektriker, hat aber einen großen Teil seines Arbeitslebens im Vertrieb gearbeitet. Zuletzt bei einer Firma für Kältetechnik, Photovoltaik und Wärmepumpen. Er unterstützt das Büro-Team und ihn haben Sie am Hörer bei allen Fragen rund um die Physikanten.
Die Darsteller
Volker Büdts ist Schauspieler mit Leib und Seele.
TV, Film, Theater, Moderation, Show…alles schon gemacht!
Am liebsten aber auf der Bühne…..mit Witz und Humor rein ins Herz und in den Kopf!
Mehr Informationen zu Volker Büdts finden Sie hier.
Musiker, Schauspieler, Produzent: Rainer Grünebaum hat auf der Bühne wenig ausgelassen. Seit er mit den Physikanten auftritt, ist noch die Rolle des Entertainers dazu gekommen. In der Interaktiven Physik-Show spielt der gelernte Kfz.-Mechaniker und Kälteanlagenbauer den Showmaster. Einen großen Schwerpunkt legt er auf die Wissensshows für Grundschulen.
Tobias Happe liebt es, Wissenschaft zu präsentieren. Er entwickelt Experimente und Shows und steht als Moderator auf der Bühne. 2016 wurde er mit dem 1. Platz bei der Best Demo Competition der British Interactive Group ausgezeichnet. Als Dozent führt er die Lehrerfortbildungen der Physikanten durch und betreut Fernsehprojekte. Im Planetarium „Galileum Solingen“ nimmt er das Publikum mit in die unendlichen Weiten des Alls. Außerdem ist er Autor und Regisseur in seiner eigenen Theatergruppe.
Mehr Informationen zu Tobias Happe finden Sie hier.
Schon als Kind wurde Beatrice Kaps-Zurmahr vom Forscher-und Entdeckerdrang angetrieben und bei so manchem heimlichen Experiment ging etwas daneben. Daher entschied sie sich statt Atomphysikerin lieber Schauspielerin zu werden. Seit 2002 ist sie quer durch Deutschland auf den Bühnen zu erleben. Ob als Kabarettistin, Komikerin oder in ernsten Rollen, Beatrice nimmt jede Herausforderung an. 16 Jahre lang konnte man sie auch als Andrea Neumann in der Lindenstraße erleben. Seit 2017 gehört sie als Frau Professor Mechthild Liebermann zu den Physikanten und kann so ihrer Leidenschaft fürs Experimentieren wieder nachgehen.
Mehr Informationen zu Beatrice Kaps-Zumahr finden Sie hier.
Engelbert Kobelun, der Comedian in der Rolle des Professors.
Als Comedian und mit der von ihm gegründeten Künstlergruppe Eventcomedy sorgt der Schauspieler seit Jahren für Gelächter – kein Wunder, dass „Professor Liebermann“ in der interaktiven Physik-Show nicht nur charmant-verschroben daherkommt, sondern auch um keine Antwort verlegen ist.
Mehr Informationen zu Engelbert Kobelun finden Sie hier.
Hartmut Lehnert ist Schauspieler und Diplom-Wirtschaftsingenieur. Da ist es zu verrückter Wissenschaft nicht mehr weit. Wenn er gerade nicht Explosionen verursacht, steht er seit vielen Jahren auf den Theaterbühnen Deutschlands.
Mehr Informationen zu Hartmut Lehnert finden Sie hier.
Katharina Martin ist Schauspielerin, Sängerin, Comedian und nun auch ganz glückliche „Physikantin“!
Mehr Informationen zu Katharina Martin finden Sie hier und bei Dörtes Comedy Club.
Der bundesweit seit 2004 bekannt gewordene Comedian Thomas Müller (Star Search2, Nightwash, Quatsch Comedy Club, WDR-Funkhaus, Schmidttheater Hamburg) hat sich als Entertainer unter die Physikanten „gemischt“ und kann dort seine Ausbildungen zum Lehrer, Schauspieler und Komiker auf wunderbare Weise miteinander verknüpfen!
Heraus kommt: Infotainment at it’s best! Wer sein Intro der Show nicht erlebt hat, sollte schnell Kontakt zu Überlebenden desselben aufnehmen!
Mehr Informationen zu Thomas Müller finden Sie hier.
Physik unterhaltsam verständlich machen – das ist das Ziel von Dr. Sascha Ott. Der Physiker und Wissenschaftsjournalist vermittelt und präsentiert wissenschaftliche Inhalte seit vielen Jahren – für die Physikanten besonders gern bei den Wissensshows für Grundschulen, und dazu im Radio und auf der Bühne, als Schauspieler und Moderator.
Mehr Informationen zu Dr. Sascha Ott finden Sie hier.
Klaus Prangenberg arbeitet seit 1980 als freischaffender Schauspieler für die Bühne (am liebsten) und für den Schirm, als Regisseur (für Bühnen- und Hörproduktionen) und Autor und…
…ist aus Leidenschaft Physikant.
Mehr Informationen zu Klaus Prangenberg finden Sie hier.
Am Schauspieler Felix Bold kommt mittlerweile niemand mehr vorbei, der zu Hause den Fernseher einschaltet. Und das zurecht! In diversen Filmen und Formaten war der talentierte Darsteller bereits schon zu sehen und auf der Bühne ist er ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Als Physikant begeistert er das Publikum seit 2022.
Mehr Informationen zu Felix Bold finden Sie hier.
Urban Luig ist Diplom-Schauspieler, Moderator und Kommunikationstrainer und verfügt über eine 20jährige Bühnen- und TV-Erfahrung im In- und Ausland. Ob Kabarett, Musiktheather, Krimi-Dinner, Improvisationstheater oder ganz klassisches Theater – Urban Luig ist ein Alleskönner. Wir sind froh darüber, ihn seit 2022 auch als Physikant mit an Bord zu haben!
Mehr Informationen zu Urban Luig finden Sie hier.
Die Techniker
Chris Sang ist ein Physikanten-Urgestein: er ist fast von Beginn an dabei, hat jahrelang im Büro Touren geplant und Kund:innen beraten und ist dann in die Technik gewechselt. Das kann er so gut, dass er an der Fachhochschule Meschede für Veranstaltungen und Medientechnik zuständig ist. Wir schätzen uns glücklich, dass er dennoch immer wieder Zeit findet, mit uns auf Shows zu fahren.
David Kowalewski hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Er hat eine Ausbildung zum Audio-Engineer absolviert und ist seitdem freiberuflich als Techniker tätig. Wenn David nicht für die Physikanten auf Tour ist, arbeitet er u. a. auch am SAE Institut in Köln.
Nils Klucke war bis vor kurzem im Lager der Physikanten Herr über Experimente und Technik. Kein Auto ging zur Show raus, dass Nils nicht sorgfältig gepackt und gecheckt hatte. Verständlich, dass Nils auch selbst wieder mehr raus an die frische Luft wollte. Das kann er nun als freier Techniker für die Physikanten und als Medientechniker an der Fachhochschule Meschede.
Simon Pelzer hat nicht nur eine Ausbildung als Veranstaltungstechniker abgeschlossen, sondern auch ein Waldorfpädagogikstudium. Seit 2018 ist der Wittener als freier Veranstaltungstechniker unterwegs. Wenn er nicht gerade für die Physikanten Wissenschaftsshows fährt, unterstützt er andere Ensembles. So war er unter anderem schon mit dem Familienmusical Liberi auf Tour.